|
| wusst ich bis vor kurzem auch nicht^^ aber kanns dir erklären.
die 10er-regel besagt dass bei einem treffer nicht nur eine einheit besiegt wird sondern gleich 10%, also einheiten zahl geteilt durch 10. allerdings immer von der geringeren anzahl der einheiten ausgehend bei verteidiger oder angreifer.
bsp.:
1. spieler a greift mit 100 einheiten 2000 einheiten von spieler b an und landet einen treffer dann fallen von spieler b 10 einheiten.
2. spieler a greift mit 2000 einheiten 100 einheiten von spieler b und trifft dann fallen von spieler b wieder 10 einheiten, da die 10er regel auf die 100 einheiten angewandt wird.
3. spieler a greift mit 8 einheiten 100 einheiten von spieler b an und trifft, dann fällt von spieler b nur eine einheit da 8/10 kleiner als 1 ist. | |  | achso danke.^^

1'146'776 Punkte, General
Runde 66; Gewinner: GeneralStyle 120'108
Paul von Hindenburg =GS= 38'966 Punkte
Runde 50: Gesamteinkommen 1.2 mia. als Präsident
Dei sumus non homines Runde 48: vom Generalleutnant zum General mit 9'784 Punkten
Runde 52: Gesamteinkommen:4.551.215.424 € als Pate


| |  | Na wunderbar, dann würde ich empfehlen, dass Tay die Exceldatei an Paul verkauft, dann gibt's keine Probleme mehr. 
Die Zehnerregel verändert das Ergebnis schon ein wenig. Wie sehr? Naja, betrachte es mal so:
Angenommen, es wäre keine Zehnerregel, sondern eine 2er Regel... das würde bedeuten, dass mit jedem Kampf die Gegner halbiert werden.
Hast du jetzt im Kampf zwei Einheiten, die ungefähr gleich gut gegeneinander sind, z.B. beide 90% Trefferchance, dann könnte das bei je 100 Einheiten so ablaufen:
Anfang: 100 vs 100
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 50
Spieler 2 gewinnt: 75 vs 50
Spieler 1 gewinnt: 75 vs 25
Spieler 2 gewinnt: 62 vs 25
Spieler 1 gewinnt: 62 vs 12
Spieler 2 gewinnt: 56 vs 12
... ziemlich krass, oder? Damit es aber nicht so krass ausfällt, gibt's ja die 10er Regel und nicht die 2er Regel.
Anfang: 100 vs 100
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 90
Spieler 2 gewinnt: 91 vs 90
Spieler 1 gewinnt: 91 vs 81
Spieler 2 gewinnt: 83 vs 81
Spieler 1 gewinnt: 83 vs 73
Spieler 2 gewinnt: 76 vs 73
... sieht doch so schon ganz ok aus. Jetzt fragt ihr euch vielleicht: 'Aber wie sieht's aus, wenn die anderen Einheiten keine so gute Gewinnchance haben, dann ist das doch total unfair, weil die erst später gewinnen wenn es um weniger Einheiten geht.'
Naja, probieren wir es doch mal aus und nehmen an, dass Spieler 2 zu 10% gewinnt und nicht zu 90%, dann sieht's so aus:
Anfang: 100 vs 100
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 90
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 81
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 73
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 66
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 59
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 53
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 48
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 43
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 39
Spieler 2 gewinnt: 96 vs 39
... es kann aber auch so aussehen:
Anfang: 100 vs 100
Spieler 2 gewinnt: 90 vs 100
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 91
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 82
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 74
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 67
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 60
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 54
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 49
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 44
Spieler 1 gewinnt: 90 vs 40
Kein allzu großer Unterschied. Gäbe es die Zehnerregel garnicht, dann würde das ganze so aussehen:
Anfang: 100 vs 100
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 99
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 98
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 97
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 96
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 95
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 94
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 93
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 92
Spieler 1 gewinnt: 100 vs 91
Spieler 2 gewinnt: 99 vs 91
Weitere 10 Runden später: 98 vs 82
Weitere 50 Runden später: 93 vs 37
Auch kein allzu großer Unterschied, aber ja, ich gebe zu es ist einer vorhanden, er liegt bei ~±5%.
Und für jede 10er Potenz, um die es geht, ändert sich diese Varianz um weitere 5%, geht es also statt um 10 um 10.000 Einheiten, dann sind das geschätzt: (1-0,95^4)*100%=18,5%. Aber so ist das nunmal bei sehr großen Kämpfen, realistisch finde ich das allemal. 
Da die 10er Regel jetzt in einem so simplen Kampf keinen großen Unterschied macht, dürfte sie in einem komplexen Kampf auch keinen großen Unterschied machen. Aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen.  War was never the brightest idea of mankind... but surely the most exciting! Join now!
Community Project
ComPro Webgame
www.schneakygames.de | |
| Hm, so ganz überzeugt bin ich aber noch nicht, ob die 10er-Regel statistisch nicht doch völlig belanglos ist.
Im ersten Beispiel 100 gegen 100 ist das Ergebnis zwar ziemlich krass: Wenn 1 und 2 abwechselnd gewinnen, verliert 2 am Ende doch haushoch.
ABER genauso wahrscheinlich ist es auch, dass zuerst 2 gewinnt, dann wäre der Kampf genau umgekehrt - miteinander verrechnet hätten dann trotzdem beide Spieler die gleiche Chance zu gewinnen.
Aber wie sieht das aus, wenn die Parteien mehrere Einheitentypen besitzen - ändert sich dann etwas?
z.B. 100 Rebellen und 10 Panzer gegen 200 Schützen o.ä.
Kann das mal jemand schön vorrechnen, ob sich etwas ändert, wenn man die 10er-Regel benutzt bzw. weglässt? ^_^
Ich habe ja die Vermutung, dass die Regel wirklich gar nichts ändert, sonden einfach nur die Zufälle verstärkt (wie eben in dem ersten Beispiel, bei dem die allererste Kampfrunde den weiteren Verlauf massiv beeinflusst).
Wenn dem wirklich so ist, dann stimmen meine Berechnung (freu) und es dürfte dann wohl ein für alle mal geklärt sein, wieso manche Kampfergebnisse ziemlich danebenliegen - da hat man halt die entscheidenden Anfangsrunden schlecht gekämpft und muss mit großen Nachteilen weiterkämpfen.
-----------------------
Nachtrag:
Viel Rumrechnen später, und nach einem versuch die 10er-Regel (hoffentlich korrekt) zu berechnen, komme ich zum Ergebnis:
In manchen Kämpfen ist die 10er-Regel völlig irrelevant, während sie in anderen das Ergebnis einigermaßen verzerrt - je komplexer um so stärke vermutlich die Verzerrung.
Ich hab das mal mit drei Einheitentypen durchgerechnet:
Seite A:
1000 Bewaffnete Rebellen und 10 Jagdflugzeuge (I)
Trefferchance: 42,36% und 37,46%
Seite B:
500 MG-Soldaten III
Chance: 76,06% (vs. Rebellen) bzw. 10,67% (vs. Flugzeug)
Das habe ich dann drei Mal durchgerechnet:
Einmal ohne 10er-Regel, einmal mit der Regel und zuletzt noch den Kampf ohne die Flugzeuge.
Die Ergebnisse:
Ohne Regel
A gewinnt mit etwa 117,5 Rebellen und 7,5 Flugzeugen
Mit Regel
A gewinnt mit 105,7 Rebellen und 9,4 Flugzeugen
Ohne Panzer
A gewinnt mit 102,2 Rebellen
Vorrausgesetzt meine Berechnungen zur 10er-Regel stimmen (beim Rest bin ich mir zu 99% sicher, dass sie korrekt sind), dann ist unschwer zu erkennen, dass bei diesem Kampf die 10er-Regel die Flugzeuge fast nutzlos macht, da die deutlich höhere Anzahl der Infanterie dazu führt, dass diese erstens häufiger aufeinander treffen und sich zweitens richtiggehend abschlachten (da die 10er-Regel ja als Multiplikator fungiert); die Kämpfe an denen Flugzeuge beteiligt sind, sind selten und richten kaum Schaden an - was natürlich auch dazu führt, dass die Flugzeuge selbst kaum etwas abbekommen.
Der Vergleich mit dem Kampfergebnis ohne Flugzeuge zeigt noch deutlicher, wie nutzlos die Flugzeuge in dieser Einheitenzusammenstellung tatsächlich sind.
---
Soweit die Theorie; will die mal jemand überprüfen, sprich einfach mal 10-20 solcher Kämpfe durchführen und die Ergebnisse vergleichen? Sollte meine Vorhersage richtig sein, dürften nur bei etwa jedem zweiten Kampf ein Flugzeug vernichtet werden, während es ohne Regel 2 bis 3 in jedem Kampf wären.
Oder Darki, willst du mal ein paar solcher Kämpfe simulieren? Auf dem Testserver oder so? Da kostet's nix. ^_^
Noch zwei Ergebnisse
Mal eben noch getestet, was passiert, wenn man einmal Spieler A die erste Kampfrunde gewinnen lässt und einmal Spieler B.
Der Kampf läuft danach dann ganz normal weiter, nur eben mit 950 Rebellen oder mit 450 MG-Soldaten am Anfang.
A gewinnt zuerst:
A überlebt mit 194 Rebellen und 9,6 Panzern
B gewinnt zuerst:
A überlebt mit 57 Rebellen und 9,1 Panzern
Eine ziemlich starke Schwankung, wie ich finde, und das wegen dem Ergebnis nach der ersten Kampfrunde... vorausgesetzt meine benutzte Formel stimmt. - Also überprüft das mal schnell jemand?!. ^_^
Die Zahl der vernichteten Panzer sollte sich nach 10-20 Kämpfen ja trotzallem bei etwa 0,5-1 pro Kampf eingependelt haben - und wenn das so sein sollte, wäre meine Formel zumindest mal nah dran an der Wahrheit.  | Ryan, So, 11.10.09 9:53:40: |
|  | Wäre es nicht Möglich die Angriffskraft der Kampfflugzeuge, also die Punkte * die Wahrscheinlichkeit, gegen die Verteidigungspunkte der Rebellen, das gleiche, gegenzurechnen und die sagen wir 50 Punkte der Flugzeuge auf die Rebellen zu verteilen? Also 50 gegen 1 Punkt, Ergebnis in der ersten Runde werden 50 Rebellen geschredert, ich hab gewonnen.
Ich weiß das 1 Punkt übertrieben ist deshalb wäre hier eine Begrenzung pro Einheiten diesen Schaden zu übertragen sinnvoll, vielleicht noch mit ner Anlehnung an die Einheit, Panzer dürften 10 zerstört werden, bewaffnete Rebellen max. 50, Gewehrsoldaten vielleicht 30. Hier könnte man, wie die Geschwindigkeit, einen neuer Wert eingeführen der nur zur Berechnung diese "Multischadens" hergeholt wird.
Sry, wenn das ein wenig düftig dargestellt ist aber ich kenn mich in der Materie wirklich nicht sonderlich gut aus  | |
| Bericht über Kampf aus Santo Domingo de Guzmán, Dominikanische Republik So, 11.10.09 5:39:30
Du wurdest angegriffen von Taco Grande 666, aber deine Truppen konnten ihre Position halten.
Verluste der Angreifer
Taco Grande 666:
FA Soldaten III: 4.000 / 4.000
MG Panzer III: 25 / 25
Scharfschützen III: 39.097 / 39.097
Bomber III: 1.569 / 1.569
PA Soldaten III: 4.000 / 4.000
Verluste der Verteidiger
Korpskommandant iliadil Loki:
Schützenfanatiker: 480 / 1.142
RW Soldaten III: 193 / 1.012
FA Fanatiker: 230 / 903
Kampfhubschrauber III: 46 / 386
PA Fanatiker: 283 / 902
Bomber III: 1 / 139
FA Soldaten III: 3.378 / 7.504
Kampfpanzer III: 134 / 463
Gewehrsoldaten III: 51.890 / 95.641
Jagdpanzer III: 0 / 31
Jagdflugzeuge III: 1 / 290
Scharfschützen III: 28.834 / 61.279
Gewehrfanatiker: 620 / 1.408
MG Soldaten III: 4.030 / 6.854
MG Jeeps II: 0 / 1
Normale Panzer: 20 / 106
MG Panzer III: 63 / 209
Bewaffnete Fanatiker: 652 / 1.629
MG Jeeps III: 411 / 1.145
Normale Panzer III: 117 / 571
Schützensoldaten III: 2.366 / 5.127
PA Soldaten III: 3.234 / 6.836
Kampfhubschrauber: 0 / 51
ich brauch jemanden der die ganzen bomberwracks recycelt, ist ja grausam was alles rumliegt. | |  | bei so vielen bombern sollte mehr kaputt gehen... wasn beschiss! bam | |  | Genau...
Was mich jetzt noch nevt ist, dass die anzahl der einheiten noch eine rolle spielt... ich hatte 1.5 mio angrif und er hatte nur knapp über 1 mio def. ich bin jetzt schon 2 mal an der übernahme von malawi gescheitert. erstens hatte ich 30k sniper mit 150 panzern und je 1000 pa fa soldaten und jetzt wieder eine pleite. man ei da muss was gemacht werden.
Bericht über Gebäudeeinnahme aus Beira, Mosambik So, 11.10.09 11:28:29
Unglücklicherweise haben deine Einheiten es nicht geschafft die Truppen von dem Eigentümer des Barracken III Gebäudes TorTuReKinG zu vernichten.
Verluste der Angreifer
General Paul von Hindenburg DM:
Scharfschützen III: 25.000 / 25.000
RW Soldaten III: 1.128 / 1.128
MG Panzer III: 68 / 68
Verluste der Verteidiger
TorTuReKinG:
FA Fanatiker: 1.491 / 2.335
Gewehrfanatiker: 10.122 / 12.207
PA Fanatiker: 1.989 / 3.056
Gewehrsoldaten: 80 / 387
Gewehrsoldaten III: 14.711 / 16.393
FA Rebellen: 38 / 107
Bewaffnete Rebellen: 1.565 / 2.240
Gewehrrebellen: 400 / 864
PA Rebellen: 11 / 140
Schützenrebellen: 780 / 1.287
Gewehrsoldaten II: 585 / 1.226
MG Rebellen: 72 / 179
GW Rebellen: 28 / 134
Bewaffnete Fanatiker: 29.995 / 32.382
Schützenfanatiker: 3.417 / 4.993

1'146'776 Punkte, General
Runde 66; Gewinner: GeneralStyle 120'108
Paul von Hindenburg =GS= 38'966 Punkte
Runde 50: Gesamteinkommen 1.2 mia. als Präsident
Dei sumus non homines Runde 48: vom Generalleutnant zum General mit 9'784 Punkten
Runde 52: Gesamteinkommen:4.551.215.424 € als Pate


| |  | Zitat: Vorrausgesetzt meine Berechnungen zur 10er-Regel stimmen (beim Rest bin ich mir zu 99% sicher, dass sie korrekt sind), dann ist unschwer zu erkennen, dass bei diesem Kampf die 10er-Regel die Flugzeuge fast nutzlos macht, da die deutlich höhere Anzahl der Infanterie dazu führt, dass diese erstens häufiger aufeinander treffen und sich zweitens richtiggehend abschlachten (da die 10er-Regel ja als Multiplikator fungiert); die Kämpfe an denen Flugzeuge beteiligt sind, sind selten und richten kaum Schaden an - was natürlich auch dazu führt, dass die Flugzeuge selbst kaum etwas abbekommen.
Das stimmt, jetzt kommt es aber auf deinen Rechenweg an, denn wenn mehr Einheiten vorhanden sind, dann ist die Chance auch größer, dass sie öfters wieder aufeinander treffen.
Aber die 10er Regel verändert das Ergebnis schon, wie ich schon gezeigt habe, indem ich eine 2er Regel eingesetzt habe... je weiter man sich entfernt bis hin zur x-er Regel bzw. sie ganz weglässt, umso kleiner wird der Unterschied.
Deine Ergebnisse zeigen, dass ich mit der Varianz von 5% je 10-er Potenz garnicht mal so falsch lag. 
Zitat: Soweit die Theorie; will die mal jemand überprüfen, sprich einfach mal 10-20 solcher Kämpfe durchführen und die Ergebnisse vergleichen? Sollte meine Vorhersage richtig sein, dürften nur bei etwa jedem zweiten Kampf ein Flugzeug vernichtet werden, während es ohne Regel 2 bis 3 in jedem Kampf wären.
Oder Darki, willst du mal ein paar solcher Kämpfe simulieren? Auf dem Testserver oder so? Da kostet's nix. ^_^
Bringt ja nicht viel, sind ja keine Mittelwerte... aber wer von euch Lust hat, kann ja mal nen neuen Kampfsimulator basteln. 
Zitat: Wäre es nicht Möglich die Angriffskraft der Kampfflugzeuge, also die Punkte * die Wahrscheinlichkeit, gegen die Verteidigungspunkte der Rebellen, das gleiche, gegenzurechnen und die sagen wir 50 Punkte der Flugzeuge auf die Rebellen zu verteilen? Also 50 gegen 1 Punkt, Ergebnis in der ersten Runde werden 50 Rebellen geschredert, ich hab gewonnen.
Das würde sämtliche Ergebnisse vorhersehbar machen. Wo bleibt denn da der Spaß für mich, wenn sich keiner mehr beschwert? 
Ne, Spaß bei Seite... das wäre ein neues Kampfsystem und irgendwann wird eines kommen, bis dahin muss ich es schaffen euch das jetzige verständlich zu machen. 
Zitat: bei so vielen bombern sollte mehr kaputt gehen... wasn beschiss!
Bomber sind zwar sehr teuer, aber nur, weil sie gegen viele Einheiten so ziemlich unbesiegbar sind... sind jedoch nur ein paar wenige Einheiten vorhanden, die Anti-air sind, werden Bomber ziemlich nutzlos. Daher am besten nur dann einsetzen, wenn man große Horden an Gegnern dezimieren möchte, und besser als Einzelkämpfer losschicken, als Support in einem großen Kampf bringen sie so ziemlich garnichts, denn das wäre, als ob man einen Stein in ein Papierlager wirft. 
Zitat: Was mich jetzt noch nevt ist, dass die anzahl der einheiten noch eine rolle spielt... ich hatte 1.5 mio angrif und er hatte nur knapp über 1 mio def. ich bin jetzt schon 2 mal an der übernahme von malawi gescheitert. erstens hatte ich 30k sniper mit 150 panzern und je 1000 pa fa soldaten und jetzt wieder eine pleite. man ei da muss was gemacht werden.
Das ist ein bischen stark vereinfacht, so dass ich mich frage, ob du verstehst, wie man die Werte zu interpretieren hat.
Wenn der Gegner nur Verteidigung gegen Infanterie besitzt, dann ist es egal, wie hoch deine Angriffstärke gegen Panzer und Flugzeuge ist, dann zählt nur deine Angriffsstärke gegen Infanterie. Außerdem ist wichtig, welche Verteidigungsstärke du besitzt und welche Angriffsstärke dein Gegner. Und die Werte der Angriffstärken sind, je nachdem wer angreift, auch nochmal unterschiedlich, sobald der Bonus dazu kommt je nach Einheitentyp. War was never the brightest idea of mankind... but surely the most exciting! Join now!
Community Project
ComPro Webgame
www.schneakygames.de | |  | da ist das problem. man gibt ka wie viel geld für 30k sniper aus und wenn jetzt ka, gleichviele einheiten die einen blauen punkt haben verteidigen, die dann gewinnen weil sie durch den bonus mehr verteidigung haben, ist das schon einwenig unfair. und ich frage mich warum die sniper nicht einen roten statt den jetztigen blauen bekommen ist mir schleierhaft. sicher sie haben wenig verteidigung aber dafür um so mehr angriff und wieso man das nicht noch verstärken soll... das wäre ja gut weil das sind ja eigendlich spezialeinheiten.
@ Darkman wegen meiner angrifskraft, ich hatte ja 500k mehr als er verteidigung also hätte das auch klappen sollen. naja vor dem bonus update hätte das hingehauen.
also ohne panzer und pa fa soldaten habe ich für meine 55k sniper 946 millionen ausgegeben. für das geld hätte ich auf fanatiker kaufen können und hätte mehr truppen gehabt denke ich mal. also mit pa fa und panzer komme ich sicher auf 1.2 - 1.4 mia die ich für nur ein land zum einnehmen bis jetzt schon ausgegeben habe. also dann sieht man schon dass da etwas nicht stimmen kann. Jedenfalls sehe ich das so. 
aber egal werde nun wieder über 200 mios ausgeben müssen damit ich das land habe. 

1'146'776 Punkte, General
Runde 66; Gewinner: GeneralStyle 120'108
Paul von Hindenburg =GS= 38'966 Punkte
Runde 50: Gesamteinkommen 1.2 mia. als Präsident
Dei sumus non homines Runde 48: vom Generalleutnant zum General mit 9'784 Punkten
Runde 52: Gesamteinkommen:4.551.215.424 € als Pate


|
|